Pressemitteilung: Zweifelhafte Prüfkriterien – Pflegegesellschaft weist Kritik an der Qualität der Pflege in Rheinland-Pfalz zurück

Für die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz

Die Kritik an der Qualität der Pflege in den Pflegeheimen des Landes weist die Pflegegesellschaft (PG) Rheinland-Pfalz zurück. „Die Einrichtungen und die Pflegekräfte vor Ort leisten wirklich gute Arbeit und zeigen ein außerordentliches Engagement, um den pflegebedürftigen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen“, sagte Regine Schuster, Vorsitzende der Pflegegesellschaft. Sie bezieht sich dabei auf die Veröffentlichungen der Zeitung „Welt“ und des Recherchezentrums „Correctiv“, wonach in Rheinland-Pfalz in den Pflegeheimen das schlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis herrschen soll.
Schuster sieht gleich mehrere Ansätze zur eigenen Kritik. Einerseits seien die Prüfkriterien der Correctiv-Studie ungenau und damit zweifelhaft. Andererseits seien auch die derzeit geltenden Kriterien, nach denen die Häuser vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft werden, nicht aussagekräftig. Die echte Qualität der Arbeit in den Häusern und damit einhergehenden Kosten könnten auf diesem Wege gar nicht richtig abgebildet werden – zumal die Anwendung des Katalogs auch innerhalb der Bundesländer unterschiedlich ist.
Da dies bereits bundesweit anerkannt ist, zeigt sich Regine Schuster erstaunt über den Zeitpunkt der Recherche von Correctiv und Welt: „Der Gesetzgeber hat diese Prüfkriterien bereits als nicht trauglich eingestuft. Sie stehen auf dem Prüfstand und sollen komplett neu gefasst werden“, sagt Schuster. 2018 sollen diese neue Kriterien in Kraft treten. Erst dann sei eine Vergleichbarkeit wiederhergestellt.
„Es ist schade, dass durch solche Medienberichte die Pflege immer wieder aufs Neue skandalisiert wird“, sagte Schuster. Denn durch das vorherrschende Negativimage könne eines nur schwer erreicht werden, was am Ende aber die Grundlage einer guten und würdevollen Pflege ist: Den Fachkräftemangel beseitigen, damit genügend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die anstehenden Aufgaben in einer älter werdenden Gesellschaft vorhanden sind.

Pressemitteilung: Logistik-Profi Othmer setzt ganz auf Volvo Trucks
Pflegeeinrichtungen werden zu wenig unterstützt