Aschwege + Tönjes mit breiter Produktpalette von Volvo- und Renault-Trucks
Für Aschwege + Tönjes
Wer zwischen Nordseeküste und Münsterland an große Lastwagen denkt, der kommt an Aschwege + Tönjes nicht vorbei. Vor 27 Jahren zunächst als Reparatur-Werkstatt gegründet, hat sich die Firma mittlerweile zu dem Spezialisten für Fahrzeuge der Marke Volvo-Trucks in der Region entwickelt. Doch damit nicht genug: Seit 2014 hat Tönjes + Partner zudem auch die Marke Renault-Trucks im Portfolio: „Für uns ist das eine sinnvolle Ergänzung unseres Angebotes“, sagt Geschäftsführerin Lucia von Aschwege. Denn während Volvo-Trucks erst bei 12 Tonnen anfängt, deckt Renault-Trucks neben den dicken Brummern bis zu 40 Tonnen auch bereits den Bereich der kleineren Lastwagen ab 3,5 Tonnen ab.
Bei einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände in Garrel zeigte Aschwege + Tönjes jetzt, was so alles in den Königen der Landstraße der Marken Volvo-Trucks und Renault-Trucks steckt. Dabei standen vor allem die Alleinstellungsmerkmale bei Volvo-Trucks im Fokus des Interesses – Einzelradaufhängung, Lenkunterstützung und Doppelkupplungsgetriebe beispielsweise, die dafür sorgen, dass sich auch die ganz schweren Laster möglichst leicht und komfortabel fahren lassen. Neben der Luxusklasse Volvo-Trucks war auch die Flotte von Renault-Trucks zu besichtigen, „unser Arbeitstier“, wie die Geschäftsführer sagten. Betriebsführungen, ein Kinderprogramm, eine Schnitzeljagd mit 30 tollen Gewinnen sowie ausreichend Essen und Trinken machten den Familiensonntag zu einem erfolgreichen Tag für die Firma.
Hinter Aschwege + Tönjes liegen ereignisreiche Jahre. So ereignisreich, dass für das 25-jährige Firmenjubiläum vor zwei Jahren kaum Zeit blieb. Denn neben der Integration von Renault-Trucks waren auch Neubau und Inbetriebnahme eines hochmodernen zweiten Betriebsgeländes ein Meilenstein in der Firmengeschichte: Seit 2014 agiert die Firma auch von Uplengen-Jübberde aus. „Unser Verkaufsgebiet reicht bis an die Nordseeküste, damit sind wir noch näher am Kunden“, sagte Günther Tönjes. Ein wichtiger Aspekt für das Familienunternehmen, das mit seinen 132 Angestellten und 40 Auszubildenden auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region ist. Ausgebildet wird in sechs Berufen: Mechatroniker, Fahrzeugbauer, Fachkräfte für Lagerwirtschaft, Industrie- und Bürokaufleute, Automobilkaufleute.
Modern, fortschrittlich und dienstleistungsfreundlich – das hat sich Aschwege + Tönjes auf die Fahnen geschrieben: „Wir arbeiten an Lösungen und reden nicht nur darüber“, heißt ein Leitspruch, dem sich auch die Generation der Söhne und Töchter der Gründer verpflichtet fühlt, die ihr Wissen ebenfalls schon an wichtigen Stellen einbringen. Die Unternehmensnachfolge ist somit gesichert.
Die Nutzfahrzeugbranche sieht Lucia von Aschwege derzeit auf einem guten Weg: Die Unternehmen verspüren eine hohe Akzeptanz und aufgrund positiver Rahmenbedingungen sei auch die wirtschaftliche Situation in Ordnung. Im Verkaufsgebiet von Aschwege + Tönjes spielt vor allem der Agrarsektor eine große Rolle, „wir bedienen viele Firmen, die mit der Tier- und Pflanzenwelt beschäftigt sind“, sagte Günther Tönjes. Silo- und Kühlfahrzeuge für Lebensmittel sowie Transporter mit lebenden Tieren gehören zum Kerngeschäft in Garrel.
Zum Angebot der Vertragswerkstatt zählen die Wartung und die Reparatur
von Volvo- und Renault-Nutzfahrzeugen, der Vertrieb und die Reparatur von
Aufliegern und Anhängern sowie die Reparatur von Aufbauten und
Silofahrzeugen. Auch die Wartung und Reparatur von Kühlfahrzeugen, die
Fahrzeugvermietung, den Verkauf von Nutzfahrzeugen der Marken Volvo
Trucks und Renault-Trucks sowie den An- und Verkauf von